RLM Zähler – sind intelligente Zähler mit registrierender Leistungsmessung

Activis Energy - RML Zähler - Smart Meter

Activis Energy – RML Zähler

RLM Zähler  bieten eine sehr hohe Datentransparenz und sind fernauslesbare Stromzähler, die für jede Viertelstunde die jeweils verbrauchte Energiemenge detailliert messen. Diese Daten werden an das Activis Energy Rechenzentrum übermittelt, z.B. über Mobilfunk (GPRS), Internet oder auch über das Stromnetz (PLC Power Line Communication). Die modulare Bauweise des Zählers erlaubt auch die künftige Verwendung von anderen, ggf. neuartigen Übertragungstechnologien. Wir ermitteln aus diesen Daten ein individuelles und zeitnahes Lastprofil, welches zur Prognose der benötigten Strommengen für einen kostenoptimierten Stromeinkauf verwendet wird.

Ab einem Jahresstromverbrauch von über 100.000 kWh besteht nach der Stromnetzzugangsverordnung die Pflicht zur registrierenden Leistungsmessung. Sie haben aber das Recht, auch wenn Sie unter diesem Verbrauch liegen, einen RLM Zähler installieren zu lassen und alle Vorteile dieser Systemlösung zu nutzen.

Ich möchte mehr wissen…

 

SLP Zähler – sind Zähler ohne registrierende Leistungsmessung

SLP Zähler Ferrariszähler

Das Standardlastprofil, deshalb SLP Zähler (Ferrariszähler), ist ein repräsentatives Lastprofil, mit dem der Lastgang eines Energieverbrauchers prognostiziert und bilanziert wird. Man geht dabei davon aus, dass das jeweilige Profil durchschnittlich von der jeweiligen Verbrauchergruppe, entsprechend der jeweiligen Kundengruppe (z. B. Gewerbe, Haushalte, Landwirtschaft, Heizwärmespeicher), abgenommen wird. Die Lastprognose hängt also vom Zutreffen genannter Annahme ab.

Das funktioniert so, dass jeder Verteilnetzbetreiber (VNB) für alle Abnehmer mit Standardlastprofilen in einem Bilanzierungsgebiet ein Standardlastprofil festlegt. Diese Eingruppierung nimmt er nach Art der Abnahmestelle vor. Zusätzlich gibt der VNB eine Prognose über den erwarteten Jahresverbrauch der Abnahmestelle an. Diese Prognose ist in der Regel der Verbrauch der vorhergehenden Jahresablesung.

Mit dieser Kenntnis von Standardlastprofil und der Jahresverbrauchsprognose kann jeder Lieferant für einen Zählpunkt die Prognose des Lastprofils für die Zukunft ermitteln. Um das Lastprofil einer Verbrauchsstelle zu prognostizieren, wird einfach das Standardlastprofil mit der Prognose des Jahresverbrauches skaliert.

Bei der Smart Metering Systemlösung der Activis Energy kommen ausschließlich RLM Zähler zum Einsatz, da bei SLP wie auch modernen Messeinrichtungen (mME) keine Datenkommunikation mit den Zählern möglich ist und damit die erforderliche Datenaktualität für einen optimierten Stromeinkauf nicht vorliegt.

Activis Energy - RLM-Lastprofil

Activis Energy – RLM-Lastprofil

Activis Energy - Lastprofil

Standardlastprofil Quelle Wikipedia


Stromzähler ist nicht gleich Stromzähler

Ferrariszähler – ist ein analoger Zähler, der nur den aktuellen Zählerstand anzeigen kann und daher für Smart Metering Anwendungen nicht einsetzbar ist.

Moderne Messeinrichtung = mME – ist ein digitaler Zähler ohne Kommunikationseinheit, der

– den aktuellen Zählerstand anzeigen kann

– tages-, wochen-, monats- und jahresgenau gespeicherte Werte der letzten 2 Jahre ausgeben kann

– optional aufrüstbar ist mit einer Kommunikationseinheit, aber in der Regel ohne Datenkommunikation betrieben wird und daher für Smart Metering Applikationen ebenfalls nicht einsetzbar ist.

Intelligentes Messsystem = iMSys – ist ein digitaler Zähler mit Kommunikationseinheit, der

– den aktuellen Zählerstand

– alle Werte ausgibt im 15 Minuten Abstand, abrufbar über die Kommunikationsschnittstelle

Kommunikations schnittstelle = Smart Meter Gateway SMG – ist die Schittstelle zwischen Zähler und Kommunikationsnetz, kann ein oder mehrere Zähler anbinden und die Daten automatisiert zum Messstellenbetreiber übertragen.

Das könnte Sie auch interessieren: